Time |
Monday |
Tuesday |
Wednesday |
Thursday |
Friday |
08 - 10 |
|
|
|
|
|
10 - 12 |
|
Christa Dürscheid: Wahlpflichtmodul Germanistik: Interaktion im virtuellen und physischen Raum Andreas H. Jucker: Wahlpflichtmodul Anglistik: The Language of Online News |
L. Furrer / S. Läubli: Wahlmodul: Programmiertechniken in der Computerlinguistik II Volker Dellwo: Wahlmodul: Grundlagen der Phonetik und Sprachsignalverarbeitung für Linguistik, Computerlinguistik und Informatik |
M. Volk / V. Dellwo: Forschungsseminar / Wahlmodul: Crowdsourcing für Sprachtechnologie (3 different MLTA moduls) |
|
12 - 14 |
|
|
Manfred Klenner: Wahlmodul: Einführung in die Computerlinguistik II |
Tanja Samardzic: Wahlmodul: Cross-linguistic transfer of lexical semantics |
|
14 - 16 |
|
Barbara Sonnenhauser: Wahlpflichtmodul Slavistik: Kasus in den slavischen Sprachen Elisabeth Stark: Wahlpflichtmodul Romanistik: Grammaire et écriture (éléctronique) S. Läubli / R. Nespeca: Wahlmodul: Sprachtechnologie im Unternehmen |
G. Schneider / K. Sugisaki: Wahlmodul: Einführung in die Werkzeuge der Korpuslinguistik Simon Clematide: Wahlmodul: Text Mining: Semantische Rollen und relationale Fakten |
G. Schneider / K. Sugisaki: Forschungsseminar / Wahlmodul: Parsingtechnologien (2 different MLTA moduls) |
|
16 - 18 |
Fabio Rinaldi: Wahlmodul: XML Technologies and Semantic Web |
Martin Volk: Anwendungsmodul CL: Maschinelle Übersetzung und parallele Korpora |
Marianne Hundt Projektseminar / Wahlpflichtmodul Anglistik: Syntax, korpusbasiert (3 different MLTA moduls) |
|
|