Time |
Monday |
Tuesday |
Wednesday |
Thursday |
Friday |
08 - 10 |
|
|
|
|
Marianne Hundt: Projektseminar / Wahlmodul: World Englishes(3 unterschiedl. MLTA-Module) |
10 - 12 |
|
|
Sarah Ebling: Wahlmodul: Sprachtechnologie als Beitrag zur Barrierefreiheit Christa Dürscheid: Wahlpflichtmodul Germanistik: Digitale Kommunikation Volker Dellwo: Wahlmodul: Rätsel der gesprochenen Sprache |
M. Volk / S. Läubli: Forschungsseminar / Wahlmodul: Fortgeschrittene Themen der Maschinellen Übersetzung (3 unterschiedl. MLTA-Module) |
|
12 - 14 |
|
Hanna Ruch: Wahlpflichtmodul Germanistik: Quantitative Analyse von linguistischen Daten |
|
|
|
14 - 16 |
Manfred Klenner: Wahlmodul: Quantitative Methoden in der Computerlinguistik |
G. Schneider / M. Amsler: Projektseminar: Automated Media Content Analysis (2 unterschiedl. MLTA-Module) Barbara Sonnenhauser: MLTA Wahlpflichtmodul Slavistik: Komplexe Sätze in den slavischen Sprachen |
|
Manfred Klenner: Wahlmodul: Formale Syntax und Grammatikformalismen |
|
16 - 18 |
Martin Glessgen: Wahlpflichtmodul Romanistik: Le francien et la pré- standardisation du français au Moyen Âge |
Martin Volk: Basismodul CL: Einführung in die multilinguale Textanalyse Tanja Samardzic: Abschlussmodul CL: Techniken der Semantikanalyse |
|
J. Graën / F. Rinaldi: Wahlmodul: Programmiertechniken in der Computerlinguistik III Jochen Leidner: Wahlmodul: Big Data für Sprachtechnologie (+ 2 zusätzliche Slots am Fr, 10-12h) |
|