Time |
Monday |
Tuesday |
Wednesday |
Thursday |
Friday |
08 - 10 |
|
|
|
|
|
10 - 12 |
|
|
Marianne Hundt: Wahlpflichtmodul Anglistik: What's Key in (English) Linguistics? Christa Dürscheid: Wahlpflichtmodul Germanistik: Digitale Kommunikation Sarah Ebling: Wahlmodul: Sprachtechnologie als Beitrag zur Barrierefreiheit |
|
|
12 - 14 |
|
|
|
|
|
14 - 16 |
Manfred Klenner: Wahlmodul: Quantitative Methoden in der Computerlinguistik |
Marianne Hundt: Projektseminar: German-English Contrastive Linguistics (2 unterschiedliche MLTA-Module)
Noah Bubenhofer: Projektseminar (3 KP): Visualisierung als Mittel der Analyse und Darstellung sprachlicher Daten |
|
Martin Glessgen / Samuel Läubli: Wahlpflichtmodul Romanistik: Analyses philologique et linguistique de textes galloromans anciens Manfred Klenner: Wahlmodul: Formale Syntax und Grammatikformalismen |
|
16 - 18 |
Gerold Schneider: Wahlpflichtmodul Anglistik: Parsing Technology: Automatic Syntactic Analysis |
Martin Volk: Basismodul CL: Einführung in die multilinguale Textanalyse Tanja Samardzic: Abschlussmodul CL: Techniken der Semantikanalyse Fabio Rinaldi: Wahlmodul: XML Technologies and Semantic Web |
Johannes Graën: Wahlmodul: Programmiertechniken in der Computerlinguistik III |
|
|